Seit Jahrzehnten befasst sich die Konrad-Adenauer-Stiftung mit Menschenrechten – in Deutschland und weltweit. Die Stiftung ist Mitglied des Deutschen Instituts für Menschenrechte und gehört dem ...
Derzeit sind Reisen nach Mallorca in aller Munde. Wie immer man dazu steht, seit einem Jahr macht die Pandemie das Reisen so gut wie unmöglich. Wir bewegen uns kaum noch vom Fleck. Michael Kleeb...
Ein Drittel der Gesamtfläche Deutschlands sind Wald. Und dem Wald geht es nicht gut, wie die Schadensberichte zeigen. Das hat nicht nur ökologische Konsequenzen, sondern auch wirtschaftliche.
„Komm! Ins Offene, Freund.“ ist – Kenner wissen es – ein Zitat von Friedrich Hölderlin. Im dem von der Corona-Pandemie geprägten Zeit hat es eine besondere Bedeutung bekommen. Unter den Bedingun...
Imposante Bauwerke kann das Geldinstitut schon vorweisen. Allerdings keine Wolkenkratzer wie in der Großstadt, sondern Getreidesilos. Folkert Groeneveld bewegt als Vorstandschef der VR-Bank in S...
„Komm! Ins Offene, Freund.“ ist – Kenner wissen es – ein Zitat von Friedrich Hölderlin. Im dem von der Corona-Pandemie geprägten Hölderlin-Jubiläumsjahr hat es eine besondere Bedeutung bekommen....
Arbeiten heißt hier „schaffe‘“ und Sparsamkeit ist immer noch eine Tugend: Baden-Württemberg alias Ländle. Über die schwäbischen Communities in Berlin ist längst alles gesagt. Viel spannender is...
Die Großstadt Frankfurt vor Tür und doch ganz weit weg davon: Otzberg im hessischen Odenwald. In der Gemeinde engagiert sich Peter Seeger als Kommunalpolitiker. Für den Blog „Frisch vom Land- vo...
Unterschätzt, gelegentlich belächelt und politisch fast schon vernachlässigt: Auf dem Land macht sich Unmut breit. Es geht aber auch anders. Das neue Format auf unserem Blog „Frisch vom Land - v...
„Komm! Ins Offene, Freund.“ ist – Kenner wissen es – ein Zitat von Friedrich Hölderlin. Im dem von der Corona-Pandemie geprägten Hölderlin-Jubiläumsjahr hat es eine besondere Bedeutung bekommen....