"Wenn man sagt 'LSBT ist eine Ideologie', dann ist das eine Dehumanisierung der Mitmenschen!"
Im Pridemonth Juni machen Menschen mit LSBT/LGBTIQ- Hintergrund auf sich und ihre Forderungen aufmerksam: Mit CSD-Paraden in vielen Städten weltweit sorgen sie für Sichtbarkeit. So versammelten sich in Budapest - trotz eines Verbots durch die Regierung - 200.000 Menschen zur Budapest Pride. Die Zeitschrift Die Politische Meinung hat im Pridemonth Juni zum 6. Livepodcast des Podcasts Menschenrechte: nachgefragt in die Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung in Berlin eingeladen. Zu Gast war der Norweger Helge Ytterøy L'orange. Er leitet die Organisation EPPride der Europäischen Volkspartei (EVP) im Europäischen Parlament. Den Link zur Veranstaltung findet Ihr hier: www.kas.de/livepodcast2025 EPPride setzt sich – mit Rückhalt der 82 Mitgliedsparteien der EVP – für die Rechte von LSBT in den 27 Mitgliedsstaaten der Europäischen Union und in den EU-Beitrittsstaaten ein. Gemeinsam mit dem Wilfried Martens Centre for European Studies – dem Think Tank der EVP in Brüssel – hat EPPride ein Positionspapier veröffentlicht. Unter dem Titel „Strengthening the LGBTIQ Voice as Part of the Centre-Right Narrative” wurden nachfolgende Forderungen gestellt: der europaweite Schutz von Regenbogenfamilien, das Verbot der Konversionstherapie, mehr Rechte für Transgender in der EU, Kampf gegen die zunehmenden Hassverbrechen und Gewalt gegen LGBTIQ, Gleichheit ohne Diskriminierung etwa in Sportstätten, Schutz von LGBTIQ-Flüchtlingen und Asylbewerbern und ein weltweiter Einsatz der EU gegen Kriminalisierung von LGBTIQ. Mit Helge Ytterøy L'orange sprechen wir auch darüber, wie verhindert werden kann, dass die in den vergangenen Jahrzehnten erreichten Fortschritte nicht in immer mehr EU-Mitgliedsstaaten wieder rückgängig gemacht werden.
Hört rein in unseren fünften Regenbogen-Podcast! Die anderen vier Regenbogen-Folgen findet Ihr hier: Livepodcast mit Menschenrechtler Wolfgang Benedek https://die-politische-meinung.podigee.io/90-menschenrechte
Podcast mit Quarteera über den Schutz von LSBT* Geflüchteten aus PostOst https://die-politische-meinung.podigee.io/89-menschenrechte
Podcast mit LSVD+ Verband queere Vielfalt www.kas.de/de/web/die-politische-meinung/blog/detail/-/content/putin-befindet-sich-auf-einem-feldzug-gegen-lsbtiq
Podcast mit Sönke Siegmann, neuer Vorsitzender der LSU Bund www.kas.de/de/web/die-politische-meinung/blog/detail/-/content/der-schutz-sexueller-identitaet-orientierung-und-minderheiten-gehoert-in-das-grundgesetz
Damit verabschiedet sich der Podcast Menschenrechte nachgefragt in die Sommerpause – wir wünschen euch einen sonnigen Sommer und den ein oder anderen schönen Regenbogen!
Weiterführende Links zu EPPride https://eppride.eu www.epp.eu/papers/epp-manifesto-2024 www.epp.eu/files/uploads/2024/03/Manifesto_2024.pdf https://eppride.eu/lgbtiq-issues-raised-in-more-arenas-at-epp-congress/ Link zur Studie mit dem Wilfried Martens Centre www.martenscentre.eu/publication/strengthening-the-lgbtiq-voice-as-part-of-the-centre-right-narrative/ [www.martenscentre.eu/wp-content/uploads/2025/05/EPPride-Position-Paper.pdf ILGA Europe](https://www.martenscentre.eu/wp-content/uploads/2025/05/EPPride-Position-Paper.pdf ILGA Europe) www.ilga-europe.org
EU und Europäisches Parlament zu LSBT* www.europarl.europa.eu/RegData/etudes/STUD/2023/753174/EPRSSTU(2023)753174EN.pdf https://commission.europa.eu/strategy-and-policy/policies/justice-and-fundamental-rights/combatting-discrimination/lesbian-gay-bi-trans-and-intersex-equality/lgbtiq-equality-strategy-2020-2025_en https://eur-lex.europa.eu/legal-content/EN/TXT/?uri=CELEX:52020DC0698
Kommentare
Neuer Kommentar