„Es geht hier um Menschenrechte und nicht um ideologische Fragen“, Friedel Hütz-Adams, Südwind e.V.
Das Südwind-Institut gibt es seit 1991. Heute engagieren sich elf Mitarbeiter für Arbeitsrechte und Sozialstandards in globalen Lieferketten. Hütz-Adams ist seit 1993 mit dabei. Einer seiner Schwerpunkte: die faire Kakaoproduktion. Denn obwohl Kinderarbeit weltweit verboten ist, arbeiten allein in den beiden Hauptanbauländern für Kakao – Ghana und Elfenbeinküste – immer noch 800.000 Kinder auf den Plantagen. In den vergangenen Jahren hat sich jedoch einiges getan: 2011 veröffentlichte der Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen „Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte“. Deutschland hat seit 2016 einen „Nationalen Aktionsplan Wirtschaft und Menschenrechte“ und seit Januar 2023 ein Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz. 2024 hat die EU ein Lieferkettengesetz beschlossen. Die im Juli 2026 in Kraft tretende EU-Lieferketten-Richtlinie über unternehmerische Sorgfaltspflichten für nachhaltige Lieferketten verpflichtet europäische Unternehmen, zur Einhaltung von Umweltstandards und Menschenrechten. Hört rein in die spannende Folge und lasst ein Abo da! Am 19. Februar 2025 erscheint unser Podcast mit Ina Rumiantseva von der TaskForce Belarus über die Opposition gegen die Lukashenko-Diktatur. Am 5. März 2025 erscheint eine Podcastfolge zum Thema Humanitäre Hilfe in der Ukraine, in Syrien, im Sudan und im Kongo – mit Thorsten Klose-Zuber von help e.V.
Wir hören uns dann wieder!
Südwind Homepage www.suedwind-institut.de
Studie: Sorgfaltspflichten www.suedwind-institut.de/fileadmin/Suedwind/Publikationen/2024/2024-07-China-StudieSorgfaltspflichtenUndwasistmitden_Menschenrechten.pdf
Ciao Kakao - Unser Podcast mit Tony`s Chocolonely www.kas.de/de/web/die-politische-meinung/blog/detail/-/content/ciao-kakao
CSR / Wirtschaft und Menschenrechte www.institut-fuer-menschenrechte.de/themen/wirtschaft-und-menschenrechte www.csr-in-deutschland.de/DE/Wirtschaft-Menschenrechte/wirtschaft-menschenrechte.html www.bmz.de/de/themen/wirtschaft-und-menschenrechte www.auswaertiges-amt.de/resource/blob/266624/b51c16faf1b3424d7efa060e8aaa8130/un-leitprinzipien-de-data.pdf EU Lieferkettengesetz www.csr-in-deutschland.de/DE/Wirtschaft-Menschenrechte/Europa/Lieferketten-Gesetzesinitiative-in-der-EU/lieferketten-gesetzesinitiative-der-eu-art.html www.lexware.de/wissen/unternehmerlexikon/csddd/
Entwurf Lieferkettensorgfaltspflichtenaufhebungsgesetz von Dezember 2024 www.bundestag.de/presse/hib/kurzmeldungen-1032750 https://dserver.bundestag.de/btd/20/140/2014015.pdf
Kommentare
Neuer Kommentar