Menschenrechte: nachgefragt! - Der Interview-Podcast rund ums Thema Menschenrechte

„Die 50 Jahre sowjetischer Besatzung haben ihre Spuren hinterlassen", Alda Vanaga, Botschafterin der Republik Lettland

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Anlässlich des Tages der Menschenrechte 2024 waren im Livepodcast: „Menschenrechte nachgefragt“ zwei Zeitzeugen zu Gast, mit denen wir über die Friedliche Revolution 1989 gesprochen haben. Die Botschafterin der Republik Lettland in Deutschland, Alda Vanaga, erinnerte an den Baltischen Weg: Am 23. August 1989, dem 50. Jahrestag des Hitler-Stalin-Paktes, bildeten mehr als zwei Millionen Balten eine 700 Kilometer lange Menschenkette – vom estländischen Tallinn über das lettische Riga bis zum litauischen Vilnius. Sie demonstrierten für die Unabhängigkeit von der Sowjetunion, die die baltischen Staaten im Ergebnis des Hitler-Stalin-Paktes annektiert hatte. Der friedliche Freiheitskampf der Balten war opferreich. Die Sowjetunion versuchte bis zuletzt – auch unter Einsatz militärischer Gewalt – die Unabhängigkeit der drei Sowjetrepubliken zu verhindern. Erst im September 1991 erkannte die UdSSR sie an. Es ist in ihrer Geschichte begründet, dass die die baltischen Staaten – zwanzig Jahre nach ihrem Beitritt zur NATO und EU – fest an der Seite der Ukraine stehen und die pro-europäischen Kräfte in Georgien unterstützen. Unser zweiter Gast im Livepodcast ist Hermann Gröhe MdB, stellvertretender Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und der Konrad-Adenauer-Stiftung. Wir sprechen mit ihm über seine persönlichen Erinnerungen an die Friedliche Revolution in der DDR und wie er als „Mauerspecht“ im November 1989 das Ende der Diktatur gefeiert hat. Das Gespräch mit Hermann Gröhe erscheint in 14 Tagen, am Mittwoch, 22. Januar 2025.

Weiterführende Links

Programm Livepodcast www.kas.de/de/veranstaltungen/detail/-/content/5-live-podcast-zum-76-tag-der-menschenrechte-2024

Botschaft der Republik Lettland in Deutschland https://www2.mfa.gov.lv/de/

Social Media https://x.com/lettlandinde www.facebook.com/EmbassyofLatviainGermany/ www.instagram.com/p/DDehz6JRjZV/?hl=en&img_index=1

Botschafterin Alda Vanaga www2.mfa.gov.lv/de/berlin/die-botschaft/die-botschafterin

Baltischer Weg 23. August 1989 www.thebalticway.eu/en/about/

Riga 1991 https://freiheit-1991.de

Hitler-Stalin-Pakt www.kas.de/de/web/baltischestaaten/publikationen/einzeltitel/-/content/der-hitler-stalin-pakt


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.